Die Umsiedlung nahm immer mehr Fahrt auf und viele Bürger waren damit beschäftigt, sich um ein Grundstück in der neuen Heimat zu bemühen. Ein neues Haus in der neuen Heimat, hatte nun Vorrang. Die Schützen und auch die Besucherzahlen wurden weniger. Man spürte förmlich, dass man in einem sterbenden Ort lebte. Auf das geliebte Schützen- und Volksfest wollte man dennoch nicht verzichten. Hubert Kaiser mit seiner Frau Irmgard einer geborenen Elsen waren in diesem Jahr Schützenkönigspaar und der Mittelpunkt des Festes.
1962 Schützenkönigspaar Hubert und Irmgard Kaiser
Das Schützenkönigspaar beim Festzug
Das Königspaar wird von ihrer Residenz Jakobsgasse 4 abgeholt.
Aufstellung zur Parade an der Jakobsgasse Ecke Kirchstraße
Der Zeremonienmeister Josef Krause lächelt in die Kamera,
im Hintergrund stehen Christian Felten und Josef Görres
Dem Schützenzug, der so eben vorbeizog haben interessiert zugesehen
v.l. Therese Knabben, Käthe Gellrich, Georg Gellrich, Paul Gellrich mit Frau,
sowie Familie Klugt im Hintergrund