In diesem Jahr sollte Jakob Nüchter die Würde des Schützenkönigs übernehmen. Er hatte sich wieder etwas ausgedacht und schmückte seine Königsresidenz mit Fahnen und Wimpelketten. Bei strahlendem Sonnenschein und vielen Schaulustigen nahm er vor seinem Haus die Königsparade ab. Im Festzelt wurde danach ein zünftiges Schützenfest gefeiert. Hier wurde auch die neue Fahne des Hubertuszuges eingeweiht.

Das Königspaar im Festzug

Das Königspaar und eine große Schar Bevölkerung warten gespannt
auf die Darbietung des Fahnenschwenkers

Schützenkönig Jakob Nüchter mit Königin Elisabeth Link
vor ihrer Residenz Kirchstraße 29
mit den Ehrendamen und Zeremonienmeister Willi Blumenroth

Im Festzelt herrschte gute Laune
v.l. Stefabn Küppers, Mia Sterken, Klara Backhausen,
Anton Backhausen, Willi Blumenroth,

Weihung der Fahne des Hubertuszuges

Gedenkfeier am Ehrenmal an der Kirche
v.l. Ehrendamen Elisabeth und Otti Klugt, Zeremonienmeister Willi Blumenroth, Jakob Nüchter,
Heinrich Krichel, Josef Stroben, Josef Conrads und Heinrich Nobis.
Die Ehrendamen halten Kissen mit Orden und Königskette
